ZAUBERKLANG
ZAUBERKLANG ist ein Fest der Musik und der Kunst mit dem Ziel, ein magisches und intimes Musikerlebnis im Herzen von Bürglen zu schaffen. Das Festival findet in einer beeindruckenden Barockkirche aus dem 16. Jahrhundert statt, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Alpen und den Türmen von Bürglen.
Die Konzertreihe trägt der historischen Bedeutung des Kantons Uri Rechnung, der als mythischer Geburtsort von Wilhelm Tell bekannt ist, und immer wieder als Magnet für bedeutende Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe diente. Ziel ist es, Weltklasse-Musiker und -Musik an diesen zentralen Ort Europas zu bringen. So will ZAUBERKLANG sowohl für die Musiker als auch für das Publikum ein fesselndes und anregendes Erlebnis bieten, bei dem die Musik und die historische Bedeutung des Ortes zu etwas wirklich Magischem verschmelzen.
Durch das vielfältige Programm möchten wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen, kulturelle Begegnungen fördern und den Austausch von Ideen und Perspektiven anregen. Die Vision von ZAUBERKLANG ist das Ergebnis jahrelanger gemeinsamer musikalischer Erkundungen der künstlerischen Leiter Andreas Haefliger und Marina Piccinini mit dem Ziel, eine harmonische Verbindung zwischen Musik und Leben zu schaffen.
Einer der einzigartigen Aspekte des Festivals ZAUBERKLANG ist, dass es für jedermann offen ist und keinen Eintritt kostet. Daher ist das Festival auf die Kollekte und eine Sammlung freiwilliger Spenden, angewiesen.
ZAUBERKLANG ist den verschiedenen Stiftungen, privaten Spendern und Freiwilligen, die uns unterstützen, sehr dankbar.
ZAUBERKLANG is a celebration of music and artistry that aims to create a magical and intimate musical experience in the heart of Burglen. The festival takes place in a stunning 16th-century baroque church, surrounded by the breathtaking backdrop of the Alps and the towers of Buerglen-.
The festival embraces the historical significance of the area, as it is known as the mythical birthplace of William Tell and has been visited by notable figures like Goethe. It aims to bring world-class musicians and music-making to this central location in Europe. Thus, ZAUBERKLANG seeks to provide a spellbinding and stimulating experience for both musicians and audiences, where music and the historical significance of the area come together to create something truly magical.
Through its diverse programming, the festival strives to build bridges between different cultures, foster cultural coming together, and encourage the exchange of ideas and perspectives. The vision of ZAUBERKLANG is the result of the many years of joint musical exploration by the artistic directors Andreas Haefliger and Marina Piccinini , aiming to create a harmonious marriage between music and artistry.
One of the unique aspects of the ZAUBERKLANG festival is that it is open to everyone, with no admission fee. As such, the festival relies on the Kollekte, or a collection of voluntary donations, for support.
ZAUBERKLANG is deeply grateful to the various foundations, private donors, and volunteers who support us.